10 Gründe, wieso sich Below-the-line Marketing für dein Unternehmen lohnt
Below-the-line Marketing mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken. Richtig angewendet kann dein Unternehmen jedoch mit nicht-klassischer Werbung viel erreichen. Überzeug dich selbst:
Charakter

BELOW-THE-LINE MACHT DEINE WERBUNG ZU EINEM TEIL DES LEBENSUMFELDS DEINER ZIELGRUPPE
Below-the-line Marketing findet im Lebensumfeld der Zielgruppe statt, es ist eine persönliche, direkte Form der Kommunikation. Das überrascht und zielt auf die Beziehung zwischen deinem Brand und deiner Zielgruppe.
BELOW-THE-LINE ERMÖGLICHT UNKONVENTIONELLE MÖGLICHKEITEN, DIE AUFFALLEN
Die Nähe zur Zielgruppe ermöglicht es dir besonders gut, dich durch unerwartete Massnahmen von der Masse abzuheben und Aufmerksamkeit zu gewinnen. Mit spannenden Guerilla Marketing Stunts, spontanen Verteilaktionen oder Roadshow-Inszenierungen bleibt deine Kampagne in den Köpfen der Zielgruppe.


MIT BELOW-THE-LINE KANNST DU DAS WERBEMITTEL ZUM STATEMENT MACHEN
Wie dich ein Prospect wahrnimmt, hängt nicht nur von Message und Design ab, sondern auch vom Werbemittel, mit dem du dich an die Zielgruppe wendest: bewegst du dich im Main Stream oder findest du eigene Wege? Mit dem Einsatz von Stickers, Velosattelüberzügen oder Club-Samplings in Schweizer Ausgehvierteln zeigst du dich von deiner unkonventionellen Seite.
wirkung
BELOW-THE-LINE WERBUNG SCHAFFT NÄHE, DIE REAKTIONEN AUSLÖST
Mit Ambient Media wirbst du im direkten Umfeld der Zielgruppe, da, wo sie isst, sich mit Freunden trifft, Einkaufen geht oder Sport treibt. Durch die Einbettung in einen privaten, entspannten Kontext sind Aufnahmebereitschaft und Offenheit gegenüber deiner Werbebotschaft besonders hoch, die Zielgruppe wird wirkungsvoll animiert, sich mit deinem Produkt auseinanderzusetzen (beispielsweise durch das Mitnehmen eines Give-aways oder eines Flyers).


BELOW-THE-LINE WERBUNG ERSCHLIESST DAS POTENTIAL DES PERSÖNLICHEN KONTAKTS
Live Marketing als Teil des Below-the-line Marketings bietet dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Kunden in Dialog zu treten und eine emotionale Beziehung aufzubauen. Mit einem Produkte-Sampling oder einer Inszenierung auf Promotionsflächen werden Produkte persönlich erlebbar und die Auseinandersetzung mit dem Give-away ist garantiert. Der persönliche Kontakt trägt dazu bei, Hemmschwellen ab- und Vertrauen in die Marke aufzubauen.
BELOW-THE-LINE TISCHT DEINE WERBUNG UNAUFDRINGLICH ALS GESPRÄCHSSTOFF AUF
Die Akzeptanz von Werbung steigt, wenn diese nicht als aufdringlich oder, noch besser, gar nicht als solche wahrgenommen wird. Da setzt Gastrowerbung in Restaurants, Cafés und Bars an: Mit Werbung auf Tischsets lieferst du anregenden Gesprächsstoff, der die Wartezeit verkürzt und deshalb positiv aufgenommen wird. Oder du sprichst deine Zielgruppe in einem Moment der Musse und des Genusses mit gebrandeten Zuckertütchen oder Kaffeebeilagen an.


BELOW-THE-LINE IST AUCH IN DEN VIER WÄNDEN DEINER ZIELGRUPPE MÖGLICH
Wir verbringen viel Zeit zuhause. Neben Online-Werbung sind daher analoge Möglichkeiten zur Ansprache deiner Zielgruppe in ihren eigenen vier Wänden umso interessanter: Direct Marketing wie unadressierte Mailings oder Produkte-Samplings in Briefkästen erzielen eine gute Wirkung und besonders attraktiv ist das Ausliefern von gebrandeten Pizzaschachteln durch unsere Lieferservicepartner. Damit geht eine positive Erwartung einher, die auch die Aufnahme der Werbung günstig beeinflusst.
BELOW-THE-LINE MARKETING SCHAFFT AKTIVES INTERESSE
Ungewollt mit Werbung konfrontiert zu werden, ruft oft negative Reaktionen hervor – das ist nicht das, was du für dein Produkt willst. Dazu im Gegensatz steht Ambient Media: Personen entscheiden sich aktiv zur Mitnahme von Flyern, Cards for free oder Magazinen, wenn sie in der Gastronomie an einem Flyer-Dispenser vorbeikommen oder im Kassenbereich einer Boutique dein Magazin einpacken. Give-aways werden bei Produkte-Samplings gerne und mit Interesse entgegengenommen. Dein Zielpublikum entscheidet sich so aktiv für deine Werbung, das ist die beste Voraussetzung für eine positive Aufnahme deiner Botschaft.

preis

BELOW-THE-LINE IST KOSTENGÜNSTIG
Effektive Werbung muss nicht immer teuer sein. Below-the-line Marketing-Kampagnen zeichnen sich dadurch aus, dass auch mit kleinem Budget viel erreicht werden kann. Neben den Distributionskosten sind vor allem die Produktionskosten von BTL-Werbemitteln um einiges tiefer als bei Above-the-line (ATL)-Werbemedien. Die Kosten für den Druck von Postkarten und Kleinplakaten für eine Ambient Media-Kampagne, die Produktion von Stickern für deinen Guerilla Marketing Stunt oder die Produktions- und Personalkosten für ein Sampling belaufen sich auf einen Bruchteil dessen, was für die Produktion von TV-Werbeclips oder Radiospots investiert werden muss.
BELOW-THE-LINE ÜBERZEUGT MIT DEM PREIS/LEISTUNGS-VERHÄLTNIS
BTL Marketing fokussiert sich auf deine Zielgruppe. Eine ausgeprägte Stärke liegt deshalb darin, dass Streuverluste gering sind, das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber ATL-Massnahmen, bei denen hohe Kosten für ineffektive Nicht-Zielgruppenkontakte anfallen. Die Qualität der Kontakte von BTL-Werbung erzeugt darüber hinaus eine überzeugende Wirkung bei der Zielgruppe. Schliesslich liegt ein weiterer Vorteil darin, dass die Vorlaufzeiten oft kurz sein können, was dir als Macher*in von Werbung Flexibilität gibt. In Verbindung mit den vergleichsweise tiefen Kosten von BTL Marketing ergibt sich so ein überzeugendes Preis/Leistungs-Verhältnis.

PROPAGANDA macht Below-the-line Marketing
Seit über 40 Jahren sind wir in BTL Marketing, Ambient Media und Live Marketing tätig. Wir wissen, wo deine Zielgruppe am besten angesprochen werden kann, welche Medien dafür geeignet und welche Restriktionen dabei zu beachten sind.
Lade unsere kostenlose PROPAGANDA Advertising Location Map runter.